0,5t - 17t Hochfest Schäkel gerade mit Augbolzen - Verbinder - Tragfähigkeit 500kg - 17000kg
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

0,5t - 17t Hochfest Schäkel gerade mit Augbolzen - Verbinder - Tragfähigkeit 500kg - 17000kg

  • WLL(t): 0,5t, 0,75t, 1t, 1,5t, 2t, 3,25t, 4,75t, 6,5t, 8,5t, 9,5t, 12t, 13,5t, 17t
  • Material: hochfester Stahl 35CrMo
  • Bügel: feuerverzinkt
  • Augbolzen: elektrolytisch Verzinkt +  farbig lackiert RAL 9005
  • Tragfähigkeit [kg]: 0,5t
  • Hochfeste Schäkel bedeutet geringes Eigengewicht + hohe Tragkraft
  • Sicherheirsfaktor 6
  • Schäkel gerade mit Einschraubbolzen, mit Öse und Bund – Typ W, zum Heben von Lasten (Gegenstände, Materialien und Güter), auch für Stahldrahtseilgehänge nach EN 13414-1 und Fasergehänge nach EN 1492-1, EN 1492-2, im Rahmen der in der Tabelle angegebenen technischen Parameter und der Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG.
  • 0,5t
  • 0,75t
  • 1t
  • 1,5t
  • 2t
  • 3,25t
  • 4,75t
  • 6,5t
  • 8,5t
  • 9,5t
  • 12t
  • 13,5t
  • 17t

2,40 € / Stk.
2,40 € Bruttopreis

2,02 € zzgl. MwSt.

Lieferzeit: 1-4 Werktage
check Auf Lager

Beschreibung

Hochfeste Schäkel gerade mit Augbolzen

ist ein robustes und vielseitig einsetzbares Verbindungselement für anspruchsvolle Anwendungen im Transport-, Bau-, Industrie-, Marine- und Automotive-Bereich. Dank seiner Längsstruktur und dem Feuerhärtungsverfahren bietet es eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen hohe Belastungen und dynamische Kräfte, die in verschiedene Richtungen wirken. Es ist eine ideale Lösung zum Befestigen und Verbinden von Stahlseilen, Ketten, Schlingen und Transportbändern, bei denen es auf die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Verbindung ankommt.
 
Die Bügelkonstruktion besteht aus hochwertigem Stahl, der feuergehärtet wurde, was die mechanische Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Materialermüdung deutlich erhöht. Dadurch eignet sich der Schäkel optimal für Situationen mit plötzlich auftretenden Überlastungen oder wechselnden Lasten, wie sie beispielsweise in Hebe- und Krananschlagsystemen vorkommen. Darüber hinaus bietet die Feuerverzinkung einen wirksamen Korrosionsschutz und ermöglicht den Einsatz der Schäkel auch bei schwierigen Witterungsbedingungen, einschließlich feuchter Umgebungen und bei Kontakt mit Meerwasser. Die Zinkschicht verhindert nicht nur Rost, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Produkts und gewährleistet so seinen zuverlässigen Betrieb über lange Zeit.
 

Die längliche Form des Schäkels gerade mit Augbolzen

ermöglicht eine bessere Anpassung an verschiedene Befestigungsarten, insbesondere bei Systemen, bei denen die Verbindung verlängert werden muss oder ein vergrößerter Arbeitsbereich erforderlich ist. Dadurch kann er in Konfigurationen verwendet werden, in denen herkömmliche gerade Schäkel keinen ausreichenden Bewegungsspielraum bieten. Der Verschlussmechanismus besteht aus einem massiven Gewindestift, der ein schnelles und sicheres Anbringen ermöglicht. Der Gewindeverschluss verhindert ein unbeabsichtigtes Öffnen unter Last, was die Anwendungssicherheit erhöht, insbesondere bei Anwendungen, die eine präzise und dauerhafte Verbindung erfordern.
 

Die Installation des hochfesten Schäkels

ist einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Um den Schäkel zu befestigen, schrauben Sie einfach den Stift ab, legen Sie das Seil, den Haken oder einen anderen Gegenstand in das Loch und ziehen Sie das Schloss fest. Dank seiner soliden Konstruktion kann der Schäkel bei regelmäßiger Überprüfung seines technischen Zustands viele Male verwendet werden, ohne dass die Gefahr eines Festigkeitsverlusts besteht. Es ist zu beachten, dass vor jedem Gebrauch das Gewinde, die Oberfläche und mögliche Verformungen überprüft werden sollten, um zu vermeiden, dass der Schäkel schwächer wird und seine Funktion nicht mehr erfüllt.
 

Für den sicheren Einsatz eines gerade Stahlschäkels mit Augbolzen

ist neben seiner soliden Konstruktion auch die richtige Auswahl hinsichtlich der zu erwartenden Arbeitslast entscheidend. Jedes Modell verfügt über eine bestimmte Festigkeitsgrenze, die nicht überschritten werden sollte, um die volle Funktionalität und sichere Verwendung zu gewährleisten. Der ordnungsgemäße Gebrauch des Schäkels und die regelmäßige Wartung gewährleisten seine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollsten Arbeitsbedingungen. Es handelt sich um ein Produkt, das Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Benutzerfreundlichkeit vereint und damit ein unverzichtbares Element in vielen Branchen ist, in denen dauerhafte und zuverlässige Verbindungen erforderlich sind.

Geschmiedeter Stahlschäkel, längs, mit Einschraubbolzen, mit Öse und Bund

zum Heben von Lasten (Gegenstände, Materialien und Güter), auch für Stahldrahtseilgehänge nach EN 13414-1 und Fasergehänge nach EN 1492-1, EN 1492-2, im Rahmen der in der Tabelle angegebenen technischen Parameter und der Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG.  
Die Verwendung von Schäkeln für Hebebänder ist zulässig, sofern der Schäkel mit einem um mindestens 20 % höheren WLL-Wert als die WLL des Hebebandes ausgewählt wird. 
Die Konstruktion und Tragfähigkeit der GM-SP-Schäkel entspricht der Norm EN 13889+A1, sie sind jedoch aufgrund der anderen verwendeten Stahlsorte und des angenommenen Sicherheitsfaktors (die Norm geht von einem Koeffizienten von 5 aus) nicht vollständig konform mit dieser. 
Die zulässigen Schäkellasten gelten für normale Einsatzbedingungen. Bei Einsatz unter anderen, z. B. aggressiven oder extrem gefährlichen Bedingungen müssen der Anwendungsbereich und die Reduzierung der zulässigen Arbeitslast mit dem Lieferanten abgestimmt werden.
 
 
schaekel.jpeg
Tragfähigkeit (t) A(mm) B(mm) G(mm) D(mm) WLL(t)

MPF Prüfkraft

[kN]

BF Bruchkraft

[min. kN]

Gewicht (kg)
0,5 12,0 7,9 23,0 7,2 0,5 9,8 29,4 0,046
0,75 12,5 9,3 24,5 7,8 0,75 14,7 44,1 0,072
1 16,5 11,0 32,0 10,0 1,0 19,6 58,8 0,137
1,5 18,0 12,5 36,5 10,8 1,5 29,4 88,3 0,182
2 20,0 15,7 40,5 12,7 2,0 39,2 117,7 0,291
3,25 26,0 18,5 51,0 16,0 3,25 63,7 191,2 0,557
4,75 32,5 21,5 61,0 20,0 4,75 93,2 279,5 0,916
6,5 37,0 24,5 71,5 23,5 6,5 127,5 382,5 1,452
8,5 43,0 27,5 80,0 25,0 8,5 166,7 500,1 2,068
9,5 44,5 32,0 88,0 29,0 9,5 186,3 559,0 2,938
12 50,0 35,0 100,0 32,0 12,0 235,4 706,1 4,075
13,5 57,5 37,5 114,0 36,0 13,5 264,8 794,3 5,380
17 60,5 41,5 123,0 39,5 17,0 333,4 1000,3 7,096

Sicherheitsfaktor - 6

MPF = 2,0 x g x WLL

BF = 6,0 x g x WLL, wobei g die Erdbeschleunigung in m/s2 ist (z. B. 9,80665).

Zulässige Toleranz +/- 5%

Technische Daten
GORALMET
GMSP0,5
Material
Stahl verzinkt
Vielleicht gefällt Ihnen auch