6mm Drahtseilklemme Edelstahl Bügel - Klemmen AISI316 INOX316 für Drahtseil 6mm
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

6mm Drahtseilklemme Edelstahl Bügel - Klemmen AISI316 INOX316 für Drahtseil 6mm

  • Material: Edelstahl AISI 316 INOX316
  • Gewicht pro Stück (kg): 0,04
  • Für Seile mit einer Festigkeitsklasse bis 1770 N/mm2
  • poliert, säurebeständig
  • wird bei Stahlseilen als Spannelement zum Bilden einer Schlaufe am Seil verwendet. Wird mit anderem Zubehör wie beispielsweise Kauschen verwendet
  • Drahtseilklemmen INOX316 können nicht in Anwendungen mit anderen gesetzlich oder normativ geregelten Sicherheitsanforderungen eingesetzt werden, z. B. zum Heben von Lasten, als Basissicherung in Schachtaufzügen, Kränen oder als Schlaufenabschluss für Hebebänder.
  • 1 Stück
  • 5 Stück
  • 10 Stück
  • 20 Stück
  • 30 Stück
  • 50 Stück
  • 100 Stück

2,12 € / Stk.
2,12 € Bruttopreis

1,78 € zzgl. MwSt.

Lieferzeit: 1-4 Werktage
check Auf Lager

  Größe

2mm 3mm 4mm 5mm 6mm 8mm 10mm

Beschreibung

Die Bügelseilklemme Edelstahl

ist ein hochwertiges Befestigungselement zum stabilen Verbinden, Klemmen und Sichern von Stahlseilen, auch aus Edelstahl. Dank der Verwendung von rostfreiem Stahl mit hoher Korrosionsbeständigkeit ist das Produkt eine ideale Lösung für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen, wie etwa in feuchten, maritimen oder industriellen Umgebungen.

Edelstahl AISI 316

ist die zweithäufigste Form von Edelstahl. Es verfügt über nahezu die gleichen physikalischen und mechanischen Eigenschaften wie Edelstahl 304 und weist eine ähnliche Materialzusammensetzung auf. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Edelstahl 316 etwa 2 bis 3 Prozent Molybdän enthält. Der Zusatz von Molybdän (Mo) ist ein wesentlicher Faktor für die verbesserte Korrosionsbeständigkeit gegenüber dem entsprechenden Edelstahl 304. Der Zusatz erhöht die Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegenüber Chloriden und anderen industriellen Lösungsmitteln, und ist besonders gut gegen Lochfraß und Spaltkorrosion in warmen Chloriden.

Drahtseilklemmen Edelstahl

werden für die Fixierung von Schlaufen, mit oder ohne Einlage einer Kausche, an Drahtseilenden verwendet. Flexible, biegsame Drahtseilkonstruktionen der Typen 7 x 7, 7 x 19 oder 6 x 36 sollten hierfür zum Einsatz kommen. Drahtseilklemmen stellen eine Alternative zu Verbindungen mit Pressklemmen oder Terminals dar, da sie vor Ort schnell montiert, aber auch wieder gelöst werden können. Zudem sind sie kostengünstig.

Die Montage der Drahteilklemme mit Bügel ist sehr wichtig und die Festigkeit der konstruierten Schlaufe hängt davon ab. Nachfolgend beschreiben wir anhand eines Diagramms, wie dies durchgeführt werden sollte.

Die Klemmbacke liegt relativ form schlüssig auf dem belasteten Seilstrang. Der Klemmbügel liegt nahezu punktförmig auf dem unbelasteten Seilende. Die Muttern werden zunächst von Hand angezogen, so dass die Drahtseilklemme nachträglich in Position gerückt werden kann. Danach werden die Muttern im Wechsel mit entsprechendem Werkzeug festgezogen. Die montierte Drahtseilklemme überträgt die Kraft des belasteten Seil stranges zum weniger belasteten Seilende.

Die erste Drahtseilklemme sitzt dicht an der Kausche. Bei Schlaufen ohne Kausche sollte der Abstand der ersten Drahtseilklemme zum Bolzen o. Ä. den dreifachen Bolzendurchmesser betragen – mindestens jedoch der 15 fache Seildurchmesser. Die Abstände der weiteren Drahtseilklemmen sollten zwischen 1,5 – 3,0 x3 (= Breite der Klemmbacke) liegen. Das Ende des weniger belasteten Drahtseiles schaut hinter der letzten Drahtseilklemme ca. 10 x dem Drahtseildurchmesser heraus. Mindestens jedoch 100 mm. Somit ergibt sich in Summe eine ungefähre Umschlaglänge des Drahtseiles. Die empfohlene Mindestanzahl der Drahtseilklemmen richtet sich nach dem Seildurchmesser (siehe Tabelle).

Bei Verwendung einer größeren Anzahl von Seilklemmen muss die Umschlaglänge proportional erhöht werden.
Ummantelte Drahtseile müssen vor der Verarbeitung im gesamten Kontaktbereich der Drahtseilklemmen von ihrer Ummantelung befreit werden. Drahtseilklemmen sind nur für untergeordnete Anwendungen geeignet.

Bitte prüfen Sie die Zulässigkeit für Ihr Projekt bzw. Bauvorhaben.

DS-Ø = max. Drahtseildurchmesser. Bei Drahtseil-Zwischengrößen ist die nächst größere Drahtseilklemme zu wählen.

Größe [mm] GW DS SW Mindestanzahl Umschlaglänge Gewicht/Stck. [kg]
2 M3 2 5,5 3 170mm 0,0075
3 M3 3 5,5 3 180mm 0,0092
4 M4 4 7 3 190mm 0,015
5 M5 5 8 3 200mm 0,023
6 M6 6 10 3 220mm 0,04
8 M6 8 10 4 270mm 0,044
10 M8 10 13 4 300mm 0,097

Zulässige Toleranz +/- 5%

Technische Daten
MARINETECH
RZ6
Material
Edelstahl
Geeignet für Seil
6mm
Vielleicht gefällt Ihnen auch