6mm Anschlagkette WLL 1,12t - 1120kg EN818-2 - Güteklasse 8 (Meterware: 1m - 35m)
- Material: legierter Stahl
- Beschichtung: tauchlackier - RAL 9005 Cr ⟩= 0,40 %, Ni ⟩= 0,40 %, Al ⟩= 0,025 %, S ⟨= 0,025 %, P ⟨= 0,025 %
- Normen: EN818-2
- Sicherheitsfaktor 4
- Güteklasse 8
- Kurzgliedrig
- Zugfestigkeit 800 N/mm²
- Pulverbeschichtete Bauteile
- Korrosionsbeständig.
- Zulässige Betriebstemperatur -40°C bis +200°C
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
Beschreibung
Die Anschlagkette,
die der Norm EN 818-2 entspricht und zur Klasse 8 gehört, ist ein fortschrittliches Produkt höchster Qualität, konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen in der Schwerindustrie, im Baugewerbe, in der Logistik und im Transportsektor. Hergestellt aus hochfestem legiertem Stahl, der fortschrittlichen Wärmebehandlungsprozessen wie Härten, Anlassen und kontrollierter Abkühlung unterzogen wird, zeichnet sich die Anschlagkette durch außergewöhnliche mechanische Festigkeit, Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber schwierigen Umgebungsbedingungen aus.
Anwendung einer Anschlagkette
- Anschlagketten werden häufig in Lasthebe- und Transportsystemen eingesetzt. Sie sind ein Schlüsselelement von Anschlagketten, die in Kränen, Kränen, Brückenkränen und verschiedenen Umschlagmaschinen eingesetzt werden. Ihre Langlebigkeit und die Einhaltung strenger Industriestandards machen sie beim Transport schwerer Lasten, bei denen Sicherheit und Präzision oberste Priorität haben, unersetzlich.
- Ketten ermöglichen dank ihrer hohen Festigkeitsklasse (Klasse 8) die Übertragung extremer Lasten bei gleichzeitiger Flexibilität und Stabilität. Sie können unter sehr schwierigen Arbeitsbedingungen eingesetzt werden, beispielsweise auf Baustellen, Bergwerken, Raffinerien, Werften sowie in Industrieanlagen, in denen intensive Hubzyklen und wechselnde Umgebungsbedingungen auftreten.
Hauptmerkmale und Vorteile von Anschlagketten
- Stärke und Haltbarkeit: Anschlagketten zeichnen sich durch eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegenüber dynamischen und statischen Belastungen aus. Dank der Verwendung von legiertem Stahl und einer fortschrittlichen Wärmebehandlung sind sie in der Lage, extremen Kräften standzuhalten, sodass sie über einen langen Zeitraum ohne Beschädigungs- oder Bruchgefahr verwendet werden können.
- Sicherheit und Einhaltung von Normen: Diese Produkte entsprechen der europäischen Norm EN 818-2, die Standards für die Festigkeit, Abmessungen und Toleranzen von Ketten zum Heben von Lasten festlegt. Klasse 8 ist der höchste Standard in dieser Kategorie, der den Benutzern ein Höchstmaß an Sicherheit und die Gewissheit garantiert, dass diese Ketten die strengsten industriellen Anforderungen erfüllen.
- Beständigkeit gegen Korrosion und äußere Einflüsse: Anschlagketten werden durch Schutzbeschichtungen wie Verzinkung oder Pulverbeschichtung vor Korrosion geschützt. Dadurch können sie unter schwierigen Wetterbedingungen wie hoher Luftfeuchtigkeit, Kontakt mit Meerwasser oder chemisch aggressiven Umgebungen eingesetzt werden.
- Große Auswahl an Größen verfügbar: Ketten in unserem Shop sind in einer Vielzahl von Durchmessern von 6 mm bis 10 mm erhältlich, sodass Sie eine Kette für bestimmte Anforderungen und Belastungen auswählen können. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Ketten in Sonderlängen zu bestellen, wodurch das Hebesystem genau an die individuellen Kundenanforderungen angepasst werden kann.
- Vielseitig einsetzbar: Ketten dieser Klasse können sowohl in einsträngigen als auch in mehrsträngigen Anschlagsystemen eingesetzt werden und ermöglichen das Heben von Lasten unterschiedlicher Form und Größe. Sie sind mit einer Vielzahl von Zubehörteilen wie Haken, Aufhängegliedern, Schäkeln und Klemmen kompatibel und stellen somit eine vielseitige Lösung für eine Vielzahl von Branchen dar.
- Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen: Die Ketten behalten ihre mechanischen Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich und sind daher für den Einsatz unter extremen klimatischen Bedingungen geeignet. Sie können bei Temperaturen von -40 °C bis +200 °C eingesetzt werden, was beim Arbeiten in Kühlhäusern oder in industriellen Hochtemperaturprozessen wichtig ist.
Größe D (mm) | L max (mm) | P (mm) | B max(mm) | GEWICHT (kg/m) | WLL (t) | MPF (kN) | BRUCHKRAFT (min. kp) |
6 ± 0,24 | 30,5 | 18 ± 0,5 | 22,2 | 0,8 | 1,12 | 28,3 | 45,2 |
7 ± 0,28 | 36,1 | 21 ± 0,6 | 25,9 | 1,1 | 1,5 | 38,5 | 61,6 |
8 ± 0,32 | 40,7 | 24 ± 0,7 | 29,6 | 1,4 | 2 | 50,3 | 80,4 |
10 ± 0,4 | 50,9 | 30 ± 0,9 | 37 | 2,2 | 3,15 | 78,5 | 126 |
13 ± 0,52 | 66,2 | 39 ± 1,2 | 48,1 | 3,8 | 5,3 | 133 | 212 |
16 ± 0,64 | 82,4 | 48 ± 1,4 | 59,2 | 5,7 | 8 | 201 | 322 |
Zulässige Toleranz +/- 5%
1kp (kgf) = 9,81N ≈ 10N
1N = 0,10197 kgf
1N ≈ 0,1 kg / 1kN ≈ 101,98 kg
Technische Daten
LZKL86.1
- Größe [mm]
- 6mm
Vielleicht gefällt Ihnen auch